Lehrerhandbuch: Unterrichtszeiten

1.1.2 Unterrichtszeiten

Stichworte: Unterrichtszeit - Pausenzeit
beschlossen: Gesamtkonferenz am 19.02.2014
zul. bearbeitet: Herr Wirtz, 29.05.2018

 

0. Stunde:

07:10 - 07:55

1. Stunde:

08:00 - 08:45

PAUSE

5 Minuten (flexibel einsetzbar bei Doppelstunden)

2. Stunde:

08:50 - 09:35

PAUSE

09:35 - 09:50 15 Minuten

3. Stunde:

09:50 - 10:35

PAUSE

5 Minuten (flexibel einsetzbar bei Doppelstunden)

4. Stunde:

10:40 - 11:25

PAUSE

11:25 - 11:30 5 Minuten

5. Stunde:

11:30 - 12:15

PAUSE

5 Minuten (flexibel einsetzbar bei Doppelstunden)

6. Stunde:

12:20 - 13:05

PAUSE

13:05 - 13:10 5 Minuten

7. Stunde:

13:10 - 13:55

PAUSE

10 Minuten

8. Stunde:

14:05 - 14:50

PAUSE

14:50 14:55 5 Minuten

9. Stunde:

14:55 - 15:40

PAUSE

5 Minuten (flexibel einsetzbar bei Doppelstunden)

10. Stunde:

15:45 - 16:30

 

Bemerkung: Von der 4. bis 7. Stunde haben alle SuS versetzt eine Stunde Mittagspause

Im Schulalltag kann es dazu kommen, dass es in den Unterrichtsräumen ungemütlich warm wird. Früher gab es in solchen Fällen „hitzefrei“, wenn um 10:00 Uhr in einem typischen Raum 25° C gemessen wurden. Jetzt heißt es in der AV Schulbesuchspflicht (Nr. 8(1), Satz 1+2): „Bei extremen Wetterlagen soll der Unterricht in einer Art und Weise durchgeführt werden, der den Witterungsverhältnissen angepasst ist. Ist dies aufgrund der konkreten Situation des Einzelfalls nicht möglich, kann er auch ausfallen.“ Am Schluss obliegt der Schulleitung die Entscheidung (Nr. 4).
Wir verfahren so, dass bei vorhersehbaren Hitzetagen unser Kurzstundenplan gilt. Dieser tritt nach Ansage von mindestens 36 Stunden Vorlauf in Kraft (also 18:00 Uhr im Internet für den übernächsten Tag).
Bei einzelnen Hitzetagen verfahren wir flexibel. Bitte nutzen Sie leerstehende Räume auf der Nordseite des Gebäudes oder den Hof, wenn es zu warm wird. Hitzefrei wird in der Regel vor 11:00 Uhr verkündet - durch Aushang, über itslearning und am digitalen Brett -, wenn die Temperatur zwischen 10:00 und 11:00 Uhr über 25°C im Physik-Vorbereitungsraum liegt.

 

 

Zurück zum Förderverein