Technik-Tipp verpasst? Hier geht's zu den gesammelten Technik-Tipps aus dem Bulletin.
1.9 Technik in den Unterrichtsräumen
Die Großteil der Räume am JLG sind inzwischen mit eigenem PC und Smartboard ausgestattet. In vielen Räumen stehen zudem noch Overhead-Projektoren bereit.
Smartboards befinden sich in folgenden Räumen:
Etage | Raum |
E | 15b |
1 | 101, 103, 104, 105, 110, 112, 114, 115, 116 |
2 | 201, 203, 204, 205, 207, 209, 211, 212, 213, 214, 215 |
3 | 302, 304, 311, 312, 313 |
- Die neueste Version der zum Betreiben nötigen Software (Notebook) lässt sich für betriebssystemübergreifend und kostenlos HIER herunterladen. Das schuleigene Passwort zum Registrieren der Software auf dem eigenen Rechner lautet: NC-2AAAE-DENNW-4KTWB-SCAAA-AAA
- Beim Anschließen eigener Laptops in Räumen ohne eigenen Steckplatz ist darauf zu achten, dass nach der Benutzung der Ursprungszustand wieder genau wiederhergestellt und kurz die Funktionalität geprüft wird - die Kollegen werden es Ihnen danken!
- Das Smartboard muss zur vollen Funktionsfähigkeit sowohl an den Steckplatz für den externen Monitor, als auch an den USB-Port des steuernden Rechners angeschlossen werden.
- An den schuleigenen Rechnern muss das zum Smartboard führende USB-Kabel im USB3-Slot stecken, also direkt unter dem LAN-Kabel - bei der Belegung anderer USB-Ports treten u. U. Fehler auf.
Im Falle eines Defektes
Falls ein Smartboard, Computer, Overhead-Projektor, o. ä. defekt sein sollte, den Fehler bitte möglichst genau beschrieben auf dem Technik-Board im Lehrerzimmer eintragen (Raum + Fehlerbeschreibung). Herr Kreitlow kümmert sich zeitnah darum.
Kurzfristige Raumwechsel aufgrund technischer Defekte sind nur nach Absprache mit Frau Hellmuth möglich.
Beamer
Es gibt eine Reihe Beamer an der Schule. Eine genaue Übersicht hat Herr Kühn, der hierzu gerne Auskunft gibt und Beamer kurzfristig zur Verfügung stellt.
Eine Übersicht zu den Verantwortlichkeiten in punkto Technik finden Sie HIER.
